Rechtzeitig vor meinem jährlichen Sommerurlaub wollte ich meine Haare mit einem (Spitzen-)Haarschnitt verwöhnen. Ich habe mir dazu einen Salon ausgesucht, der mir schon seit langer Zeit von mehreren Seiten empfohlen wurde. Und zwar ging es zu Cosy Hair im 4. Wiener Gemeindebezirk. Dahinter steckt der Hair & Make-Up Artist Markus „Cosy“ Kosek, der sich vor einem Jahr mit seinem ersten eigenen Salon selbstständig gemacht hat und der laut Lobpreisungen mehrerer Freunde und Bekannter ein wahrer „Meister“ seiner Klassen sein soll. Mit Glück konnte ich telefonisch sogar einen Termin für den nächsten Tag ergattern und so ging es voller Vorfreude in die Große Neugasse zu Cosy Hair.

Salon:
Die Außenfassade des Salons hat den Retro-Chic eines klassischen, kleinen 80er-Jahre-Friseursalons. Im Inneren ist jedoch absolut nichts mehr retro, sondern man findet sich in einem top-renovierten, kleinen aber wirklich feinen, Salon wieder. Die Einrichtung ist in grau-weiß gehalten und sehr stylisch und edel, mit einzelnen Eyecatchern, wie zB dem wunderschönen frischen Blumenstrauss oder dem silbernen Totenkopf am Kassiertresen :-). Es gibt lediglich zwei Stylingplätze und einen Waschplatz. Besonders gut gefallen mir der wunderschöne Parkettböden und die tolle Deckenbeleuchtung. Man spürt, dass der Salon wirklich mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und designed ist. Ein Vorbote hierauf ist schon die absolut toll gemachte Homepage von Cosy Hair. Die Musik im Salon ist nur ganz unaufdringlich im Hintergrund zu hören und die gesamte Atmosphäre ist total entspannt und ruhig.
Cosy Hair ist eine One-Man-Show und somit arbeitet im Salon nur Markus Kosek selbst. Er wird lediglich ab und an von einem Assistenten unterstützt. Markus blickt auf eine langjährige Erfahrung als Hairstylist zurück und er arbeitet auch als Ausbildner am WIFI.

Beratung:
Ich habe Markus gleich zu Beginn gesagt, dass ich meine Haare schon lange wachsen lasse und dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, mir einen konkaven Bob zu schneiden. Ich war von der Idee jedoch selbst gar nicht überzeugt, da ich meine Haare ja eigentlich gerne weiter wachsen lassen möchte. Markus hat mir den Bob dann Gott sei dank auch ausgeredet, indem er mir gezeigt hat, wieviel ich hinten von der Grundlänge verlieren würde, damit das Konkave überhaupt erst richtig zur Geltung kommt. Somit trat Plan B in Kraft, der eigentlich für mich eh eher Plan A war – Spitzenschneiden und den Stufenschnitt wieder schön in Form bringen. Markus hat mir dazu auch gleich im Vorhinein gezeigt, wo er wieviel schneiden wird. Ich habe schon im Beratungsgespräch gemerkt, dass Markus wirklich ein Vollprofi ist und er nicht nur viel von seinem Handwerk versteht, sondern er auch ein sehr gutes Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse des(r) Kunden(in) hat.

Farbe:
keine

HaarwÄsche:
Die Haarwäsche wurde von Markus auf dem einzigen verfügbaren Waschplatz gemacht und ich kann mit Garantie behaupten, dass ich noch NIE so eine gründliche Haarwäsche bekommen habe. Er hat mir die Haare zweimal shampooniert und jedes Mal davon so ausgiebig, dass damit auch gleich eine Kopfmassage verbunden war, die ich seeehr genossen habe. Nach der Wäsche hat mich Markus gefragt, ob er eine Pflege verwenden darf und er hat mir dann einen sehr angenehm riechenden Conditioner von Sebastian in die Haare massiert. Dieser musste kurz einwirken, doch zur Überbrückung hat mir Markus mit dem Handtuch ein Polster gebastelt, somit war die Einwirkzeit auch sehr entspannend und angenehm.

Schnitt & Styling:
So gründlich wie mir Markus die Haare gewaschen hat, so gründlich hat er sie dann auch mit einem ganz feinen Kamm durchgekämmt und abgeteilt. Wie vereinbart hat Markus von der Grundlänge nur minimal etwas geschnitten. Bei den Deckhaaren wurden dann die Stufen nachgeschnitten, sodass diese wieder schön in Form fallen. Alleine der Nassschnitt hat ca. 15 Minuten gedauert und danach hat mir Markus die Haare mit einer großen Rundbürste ausgeföhnt. Das Feintuning des Haarschnittes ist dann im trockenen Haar erfolgt, wo Markus mir mit einem Point-Cut die Übergänge bei den Haarspitzen weicher und sanfter geschnitten hat. Danach wurden meine Haare noch kurz auf große Lockenwickler eingedreht, damit die Frisur richtig schönes Volumen und Fülle erhält. Ganz zum Schluss hat Markus meine Haare noch mit einer Styling-Lotion in Form gebracht und auch dabei hat er sich soooo ausgiebig und gründlich mit meinen Haaren beschäftigt, wie schon lange kein Friseur vor ihm. Besonders beim Stylen der Haare merkt man, was Markus als „Hair-Artist“ auszeichnet, nämlich dass er aus jeder Frisur ein Kunstwerk zaubern möchte. Während dem Schneiden hat mir Markus auch ganz tolle Tipps für´s Haare färben gegeben und wir haben über alles Mögliche rund um´s Thema Friseure und Haare gesprochen. Ich habe das Gespräch jedoch überhaupt nicht als mühsam oder aufgesetzt empfunden, sondern es war wirklich sehr interessant und kurzweilig. Insgesamt war ich über 1,5 h bei Markus und ich das Endergebnis war eine wahnsinnig tolle Frisur, mit der ich auch Tage nach dem Friseurbesuch noch überglücklich war.

Entspannungsfaktor:
Ich habe mich bei Cosy Hair TOTAL wohl gefühlt und konnte die Zeit bei Markus sehr genießen. Es war einerseits durch unsere Gespräche sehr kurzweilig, andererseits auch sehr entspannend, weil die Stimmung im Salon einfach total chillig und angenehm ist. Und ich wusste meine Haare von Beginn an in guten Händen und das führt bei meinen Friseurbesuchen immer zum größtmöglichen Entspannungsfaktor.

Preis/Leistung:
Cosy Hair hat auf der Homepage leider keine Preisliste, wobei mir Markus erklärt hat, dass das eine bewusste Entscheidung ist, da er bei seinen Kunden beobachtet hat, dass sie auf ausführliche Preiserläuterungen keinen Wert legen. Sie kommen nicht wegen dem Preis, sondern wegen seinem Service und seiner Leistung zu ihm. Ich habe für Waschen, Schneiden & Föhnen glatte EUR 60,- bezahlt und das ist in Anbetracht der 1,5 h, die ich bei Cosy Hair verbracht habe, ein wirklich toller und mehr als angemessener Preis.
Fazit
Wäre ich nicht Esmeraldaa und müsste daher nicht von Friseur zu Friseur ziehen, wäre ich bei Cosy Hair angekommen. Besser geht nicht!
2 Kommentare
Ich hatte auch Glück – weil jmd. abgesagt hatte, ergatterte ich einen Termin mit „nur“ 1 Woche Wartezeit – ansonsten sind es 2-3 Wochen. Der Salon ist sehr schlicht und angenehm eingerichtet. Die Beratung war kurz und bündig. Mr. Cosy schnitt sehr genau meinen Kurzhaarschnitt, erklärte mir, warum er was macht und stylte mir die Haare frech und unkompliziert – genauso wie ich es mag. Die größte Überraschung: da ich – angeblich – perfekt vorbereitet kam, konnte er die Haare trocken schneiden (auch besser wegen der Konturen) und ich bezahlte lediglich EUR 30,– für 1 Stunde Aufwand. Sehr empfehlenswert – danke für den Tipp!
16. Oktober 2015 at 8:26Liebe Anna,
16. Oktober 2015 at 9:15suuuuupeeeer das klingt ja richtig toll!!! Freut mich wirklich sehr, dass du bei Cosy Hair auch so zufrieden warst wie ich! Und 30,- für 1 Stunde Aufwand ist ja ein regelrechtes Schnäppchen – erst recht bei so einem Profi wie Markus!
Ich wünsche dir weiterhin soviel Zufriedenheit und Freude mit deiner Cosy-Frisur ;-)!
Alles Liebe
Esmeraldaa