Schon vor einigen Monaten sprang mir auf Facebook eine Werbung für „Ivybands“ ins Auge – es handelt sich dabei laut eigenen Angaben um das „ERSTE ANTI-RUTSCH-HAARBAND“. Da ich neben meinem Leben als „Esmeraldaa“ ja eine sehr begeisterte und umtriebige Sportlerin bin, hat mich diese Beschreibung der Haarbänder neugierig gemacht. Bis dato habe ich nämlich noch kein einziges Haarband gefunden, dass sich wirklich für Alltag UND Sport eignet, da bei mir leider alle Bänder nach einiger Zeit (ver)rutschen. Deshalb ist mir die Werbung für Ivybands gerade recht gekommen und ich habe mich auf der Homepage ein bisschen umgesehen.
Ivybands gibt es in schmaler (Breite 1 cm) und breiter (Breite 2,5 cm) Ausführung, sowie in unterschiedlichsten Mustern, Farben und auch Materialien. Ich habe mir zum Testen zwei breite, gemusterte Bänder aus 50% Ripsband und 50 % Samt und ein dünnes schwarzes Glitzer-Band bestellt (Material ist hier leider nicht angeführt auf der Homepage). Der Preis beträgt pro Band EUR 6,95 (für ALLE Arten) und ab EUR 20,- ist der Versand kostenlos. Die Lieferung hat eine gute Woche gedauert.
In den folgenden Tagen gab´s bei mir dann einige gute Gelegenheiten am Plan, um die Bänder auf ihre Rutschfestigkeit und ihren Halt zu testen. Ich war zwei Stunden lang mit dem Band laufen, ich habe mein Krafttraining mit Band erledigt, ich war stundenlang mit meiner Mini-Esmeraldaa am Indoor Spielplatz unterwegs und ich habe die Bänder sogar in der Arbeit getragen. Nun, der langen Rede kurzer Sinn: Ivybands halten tatsächlich was sie versprechen, sie sitzen BOMBENFEST am Kopf! Ich war zu Beginn wirklich sehr skeptisch, da ich – wie gesagt – bisher noch kein einziges wirklich rutschfestes Haarband gefunden habe, aber Ivybands haben mich dann überraschenderweise echt überzeugt.
Ich kann mir zwar nicht ganz erklären, woran es genau liegt, dass die Bänder nicht verrutschen. Ich vermute jedoch, dass es an der Innenseite aus Samt liegt und diese für den speziellen Halt zuständig ist. Meine Befürchtung war, dass die Innenseite irgendwie aus Polyester oder Plastik sein könnte und dadurch am Haar klebt bzw. die Haare auch damit ausreißen könnte, aber das ist Gott sei dank überhaupt nicht der Fall. Die Bänder lassen sich ganz problemlos auf den Haaren verschieben bzw. entfernen. Was mir zusätzlich auch sehr gefällt ist, dass man die Bänder am Kopf fast nicht spürt. Ich bekomme leider von Haarreifen oder zu engen Bändern immer Kopfschmerzen und das passiert mir mit Ivybands erfreulicherweise nicht.
Ich bin insgesamt somit wirklich begeistert von den Bändern und finde sie sowohl vom Preis, als auch von der Optik und Funktion her absolut sensationell! Durch die unterschiedlichen Größen, Farben und Musterungen kann man sie meiner Meinung nach in allen Alltagsbereichen tragen bzw. auch mit allen Outfits kombinieren.
Zum Abschluss möchte ich noch ausdrücklich festhalten, dass es sich hierbei um KEIN Werbeposting handelt und ich der Artikel NICHT von Ivybands gesponsert wird. Ich habe mir die Bänder als ganz normale Kundin gekauft und bewerte sie nun auch aus der Sicht einer – immer sehr kritischen – Kundin! Ich hätte aber natürlich Nichts dagegen einzuwenden, wenn Ivybands mich im Gegenzug am Umsatz beteiligen oder aber mich lebenslang mit Haarbändern versorgen möchte
!
Ich wünsche euch noch eine schöne und nicht allzu stressige Vorweihnachtszeit!
Eure Esmeraldaa
0 Kommentare