Haar- und frisurentechnisch gilt bei mir gerade das Motto: back to nature! Und zwar wenn es um´s Styling geht. Ich lasse meine Haare derzeit fast ausschließlich lufttrocknen, dh ich verzichte auf´s Föhnstyling. Es trifft sich natürlich ganz gut, dass der Frühling in´s Land gezogen ist und die Temperaturen auch endlich wieder in die Höhe gehen.
Mein Hauptmotiv für das Lufttrocknen meiner Haare ist ganz banal: Zeitmangel! Ich wasche meine Haare mindestens jeden zweiten Tag und da bleibt mir neben Kids, Family, Arbeiten und Sport nicht immer die Zeit, mich auch noch stundenlang um´s Styling zu kümmern. Und somit bleibt der Föhn kalt und meine Haare „dürfen“ lufttrocknen. Wie ich schon mehrmals in meinen Haarstyling-Tipps geschrieben habe, erspart Lufttrocknen nicht nur Zeit, sondern es ist auch wirklich sehr gesund für die Haare und schont die Haarstruktur. Außerdem spüle ich meine Haare am Ende jeder Haarwäsche mit kaltem Wasser ab, dadurch schließt sich die Schuppenschicht und die Haare bekommen einen schönen Glanz.
Auch bei den Stylingprodukten halte ich es derzeit eher minimalistisch und verwende nach der Haarwäsche nur ein wenig Haaröl. Darauf schwöre ich schon seit Jahren, da es die Haare wirklich wunderschön weich und glänzend macht. Ganz wichtig ist, dass man das Haaröl nur in die Haarspitzen massiert und nicht auf den Haaransatz gibt, da dieser sonst schnell fettig wirkt. Es gibt hier mittlerweile viele verschiedene Produkte und ich teste mich da immer recht wahllos durch die Marken durch. Derzeit wechsle ich zwischen einem Öl von KMS und einem von Goldwell. Wenn die Haare ganz trocken sind, bürste ich sie noch gründlich durch und voilà, fertig is der Naturlook :-).
Auf jeden Fall merke ich, dass das Lufttrocknen meinen Haaren wirklich gut tut und sie nicht mehr so strohig und frizzig sind. Früher habe ich meine Haare fast ausschließlich mit Föhn oder Föhnbürste bearbeitet und die heiße Luft hat meine Haare immer sehr strapaziert und ausgetrocknet. Nach jahrelangem Föhnen musste mich aber auch erst an den „Natur-Look“ gewöhnen. Dies vor allem deshalb, da meine Haare eine Haarstruktur haben, die irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Sie sind nicht glatt und nicht lockig, sondern leicht wellig, wobei damit nicht „wunderschön fallende und wallende Naturwellen“ gemeint sind, sondern eine völlig unaufregende und niemand vom Hocker hauende „Gatschwelle“ :-).
Aber ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt und mich mit meiner Haarstruktur versöhnt – mehr sogar, derzeit gefallen mir meine Haare ganz NATUR am allerbesten. Passend zum Naturlook steh ich derzeit auch grad ur auf den Holzfällerlook – Hemden in allen Farben, aber Hauptsache kariert und offen getragen. Zu meinem Glück liegen diese Karohemden auch grad voll im Trend, sodass es auch genügend Auswahl gibt. Ich habe mich bei Esprit mit einem Hemdenvorrat eingedeckt, sodass ich nun in meinem Kasten (fast) alle verfügbaren Farben und Karomuster befinden ;-).
Alles Liebe von eurer
Esmeraldaa
0 Kommentare