Esmeraldaa´s Neuer (… Föhn)

Esmeraldaa´s neuer Föhn von Parlux
Esmeraldaa

21.Mai 2015

Ein sehr wichtiges Accessoire in Esmeraldaa´s Haushalt ist der Föhn. Er kommt – egal ob bei Groß oder Klein – fast jeden Tag zum Einsatz und muss daher auch Einigses aushalten. Vor einigen Jahren habe ich bei einem italienischen Friseur die Marke Parlux entdeckt und mich auf Anhieb verliebt ;-). Parlux ist eine italienische Marke und das Unternehmen hat seinen Sitz in Mailand. Die Produktpalette von Parlux erstreckt sich über Haartrockner, Trocknerhauben, Haarschneidemaschinen bis zu Glätteisen und Lockenstäben und wird in einem Großteil italienischer Friseursalons verwendet. Es handelt sich bei all diesen Produkten um Profi-Geräte für den Friseurbedarf.

Ich habe mir im Jahr 2007 meinen ersten Föhn von Parlux bestellt und dieser hat mich bis vorige Woche begleitet und wurde damit neun Jahre alt. Unser gemeinsamer Weg war völlig reibungs- und problemlos und wurde begleitet von vielen wunderschönen Föhnfrisuren. Mein alter Föhn hat keinen einzigen Tag gestreikt oder es gab in unserem Zusammenleben auch sonst keinerlei Komplikationen. Vorigen Freitag hat er mir dann aber völlig unerwartet statt warmer Luft einen hellen Funken samt einem lauten Knistern geschickt. Für mich ein klares Zeichen, dass seine Zeit leider abgelaufen war. Somit wurde er von mir würdig verabschiedet und um die entstandene Lücke in meinem Leben zu füllen, habe ich gleich drauf seinen Nachfolger bestellt. Gemäß dem Motto „Never change a winning Team“ natürlich wieder einen Föhn von Parlux – nur diesmal in einer viel knalligeren Farbe als sie der alte Föhn hatte, nämlich in fetzigem Hellgrün und in Form eines weiter entwickelten Nachfolgermodells, dem „Parlux 388 Ionic & Ceramic Eco Friendly“ Haartrockner. Konkret bedeutet das für meinen Neuen: mehr Watt (2100W) und mehr Luftvolumen (75 m³). Ideale Voraussetzungen für eine rasche, perfekte und langanhaltende Föhnfrisur.

Für mich persönlich muss ein Föhn folgende Voraussetzungen haben:

– das Kabel muss lang genug sein, damit ich beim Föhnen nicht direkt neben der Steckdose stehen muss

– der Föhn muss leicht und handlich sein, damit mir beim Föhnen nicht die Hand abfällt

– er muss mindestens eine Leistung von 2000 Watt besitzen, damit beim Föhnen auch wirklich was weitergeht

– er sollte mindestens drei Kälte-Wärme-Stufen sowie mindestens zwei Stärke-Stufen haben

– der Föhn sollte einen Überhitzungsschutz besitzen, jedoch sollte sich dieser nicht schon bei einem „normalen“ Gebrauch aktivieren, weil damit recht mühsame Föhn-Pausen verbunden sein können

– darüber hinaus sollte er eine Cool-Down-Funktion haben, am besten durch einen einfachen Knopfdruck, durch welche man rasch einzelne Haarsträhnen bearbeiten kann. Wie ich schon in meinen „Tipps für das perfekte Haarstyling“ geschrieben habe, wird das Haar durch die kalte Luft erstens glänzender und zweitens hält das Styling damit auch länger.

– vorzugsweise sollte der Föhn mit Ionen-Technologie ausgestattet sein, weil man damit wirklich wunderschön glänzende Haare erhält

– an Zubehör muss es für den Föhn jedenfalls einen Diffusor (Luftdusche) und zwei verschiedene Stylingdüsen (breit und schmal) geben

– die Verarbeitung sollte möglichst hochwertig sein, sodass es keine unliebsamen Überraschungen mit Materialschäden, wie zB abgebrochene Schalthebel oder gar schmelzendes Plastik gibt

Da für mich der Föhn von Parlux all diese Voraussetzungen erfüllt, greife ich mit Vorliebe zu dieser Marke und werde ihr wohl noch lange treu bleiben. Ich muss hier jedoch ausdrücklich dazu sagen, dass ich NICHT von Parlux gesponsert werde und es sich hierbei um KEIN Werbeposting handelt. Ich habe mir dden Föhn als stinknormale Kundin gekauft und bewerte ihn nun auch aus der Sicht einer – immer sehr kritischen – Kundin! Ich hätte aber natürlich Nichts dagegen einzuwenden, wenn Parlux mich im Gegenzug am Umsatz beteiligen oder aber mich lebenslang mit Haartrocknern versorgen möchte :-)!

Alles Liebe von euer

Esmeraldaa

Esmeraldaa´s alter Föhn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mein „Alter“

 

 

 

0 Kommentare