Es ist an der Zeit, die männliche Spezies und im Konkreten ihre Haarpracht etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn man als Frau mit offenen Augen durch´s Leben geht, kommen einem so einige unterschiedliche Männerfrisuren unter. Besonders in den Öffis betreibe ich immer ausgiebige „Frisuren-Recherche“ und manchmal stellt´s mir selbst die Haare auf, bei dem, was ich da so zu sehen bekomme :-).
Aus diesem möchte ich hier meine TOP 5 der Männerfrisuren zusammenfassen, die definitiv NOT HOT sind:
Platz 5 der Not-Hot-Männerfrisuren ist meiner Meinung nach die „Emo-Frisur“. Gemeint sind damit schwarz gefärbte Haare mit einem „Emo-Pony“, der lang und schräg zur Seite gekämmt und mit dem oft auch ein Teil der Augen verdeckt wird. Die Frisur ist Bestandteil der Emo-Jugendkultur und damit ein nach außen sichtbares Zeichen der Zugehörigkeit zu dieser Gruppe. Generell finde ich jede Art der Jugendkultur wichtig und richtig und ich weiß auch, dass damit oft sehr schräge Frisuren einhergehen können, doch irgendwo gibt es einfach Style-Grenzen, die man auch als Teenie nicht überschreiten sollte. Die Frisur mit dem langen schrägen Pony auch von Nicht-Emo-Männern bzw. -Jungs übernommen. In der Klasse meines Teenie-Sohnes trägt jeder Zweite seine Haare schräg nach vorne gekämmt. Dies kann auch durchaus cool aussehen, wenn der Pony a) nicht zu lang und b) nicht als Augenklappe eingesetzt wird :-).
Platz 4 der No-Go´s bei Männerhaaren ist keine Frisur, sondern eine Farbe. Was für mich nämlich gar nicht geht, sind gefärbte Männerhaare im Generellen. Ich kann es gar nicht genau erklären, warum das so ist, aber ich finde Männer mit gefärbten Haaren einfach uncool. Damit meine ich jedoch weniger die, oben auch schon beschriebenen, Jugendsünden, sondern vor allem erwachsene Männer, die sich die Haare färben, tönen oder – besonders schlimm – strähnen lassen (Stichwort „Streifenhörnchenlook“ –> helle blonde Meschen in kurzen dunklen Haaren). Ich habe noch nie einen Mann gesehen, bei dem eine künstliche Haarfarbe lässig ausgesehen hat – ganz zu schweigen von Männern mit „Nachwuchs“ *urgs*. Auch sobald das erste graue Haar sichtbar ist, sollte Mann auf keinen Fall in den Farbtopf greifen, sondern zum ergrauten Haar stehen und es mit Stolz tragen. Im Vergleich zu den meisten Frauen sieht graues oder weißes Haar bei Männern nämlich sexy aus und macht den Mann interessant statt alt.
Platz 3 der schlimmsten Männerfrisuren ist für mich die „Föhnwelle“ wie sie zB Helmut Werner, der Schwiegersohn von Richard Lugner oder auch Hansi Hinterseer trägt. Diese Frisur war maximal in den 70er/80er Jahren IN, was aber nicht heißt, dass sie nicht auch damals schon furchtbar war. Eine Föhnwelle ist für mich einfach eine absolut unmännliche Frisur, die bei wirklich keinem einzigen Mann lässig aussehen kann. Es ist mir auch ein absolutes Rätsel, wie Männer überhaupt auf die Idee kommen, sich mit Rundbürste und Föhn bewaffnet an ihre Haare ran zu machen und unendlich viel Zeit im Badezimmer dafür aufzuwenden, um dann im Endeffekt einfach nur superdämlich auszusehen.
Platz 2 der grusligsten Männerfrisuren ist für mich die „Wurschtblattl-Frisur“. Jaaaa jaaaaa ich weiß, dass das vielleicht politisch nicht ganz korrekt ist, da Männer ja nichts dafür können, wenn der Haarwuchs mit den Jahren spärlicher wird. Aber für mich gibt es ab dem Zeitpunkt, wo bei Männern die (frühere oder spätere) senile Haarflucht einsetzt nur EINE einzige Stylingoption: Haare ab!!! Ganz einfach Rasierer auspacken und los geht´s mit dem Kahlschlag. Männer mit rasierter Glatze können unglaublich cool aussehen und alles ist besser, als ein armselig übrig gebliebenes Haarkranzerl. Auch die von lieben Opis oft gewählte „Frisur“, bei der die Haar vom Hinterkopf nach vorne über die Glatze gekämmt werden, kann wohl nur als dem Alter zuzuschreibende geschmachliche Verwirrung eingeordnet werden.
Der All-Time-Classic bei den absolut hässlichsten Männerfrisuren und damit mein Platz 1 ist der berühmt-berüchtigten „Vokuhila“. Offizielle Definition laut Wikipedia: „Kurzform für vorne-kurz-hinten-lang und bezeichnet den entsprechenden Männerhaarschnitt“. Diese Frisur bzw. besser gesagt dieser Haar-Zustand war besonders in den 80er-Jahren sowohl bei Frauen als auch bei Männern sehr beliebt und man möchte es nicht glauben, aber es gibt noch immer ein paar männliche Exemplare, die eine solche Unfrisur am Kopf sitzen haben. Dieser Look ist definitiv NOT HOT und man kann wirklich nur hoffen, dass der Vokuhila auf den Köpfen der Männer irgendwann mal ganz ausstirbt.
Eure Esmeraldaa
0 Kommentare