Nina hat einen neuen Salon entdeckt und ihn für Esmeraldaa getestet: Propaganda Haare! Lest selbst, wie es ihr gefallen hat !
„Haare wachsen eh nach“ – unter diesem Motto habe ich meine Haare schon allerlei ausgesetzt, alle Farben inkl Grün und Pink, einen Undercut, 2cm kurz, Keratinbehandlungen, Brazilian Blowouts, Dauerwelle (ja sogar als Lockenkopf; war geplant als Ausgleich für einen Wirbel)… viele Sünden wurden Dank mangelnder Handykamera (wir reden hier von den frühen 90er Jahren) nicht dokumentiert. Und das ist gut so. Jedenfalls kommen mir die absurdesten Ideen immer spontan und dann muss es auch „sofort“ gemacht werden. Meine beste Frisur habe ich mir gerade erst selbst nach einem YouTube Tutorial geschnitten – einen nach vorne hin länger verlaufenden Lob.
Aber helle Strähnchen, dafür ging es bisher immer in einen Salon. Nur leider wollte ich sofort einen Termin und bin daher nicht zu den wirklich guten gegangen, die ich kenne – wo man eben 2 Monate warten muss auf den nächsten Termin – sondern zum Frisör ums Eck, wo einem 16 jährige StylistInnen mit Muffin Tops und neonfärbigen Haaren die „Haare machen“. Und, ja, genauso sah das Ergebnis aus. Ich wurde zum Streifenhörnchen. Korrektur – zum „ergrauten“ Streifenhörnchen. Das Blond war so aschig, dass es grau gewirkt hat. Und wir reden hier nicht vom coolen grau.
Jedenfalls habe ich mich dann mal damit ein paar Wochen versucht abzufinden, als ich dann über den Instagram Account @things_blog einen neuen Salon entdeckte, von dem ich vorher noch nie gehört hab: Propaganda Haare. Klingt schon mal spannend, wobei über kreative Frisörnamen lohnt sich fasst schon ein eigener Tumblr blog.
Jedenfalls habe ich dort angerufen und wurde von Lea super freundlich mit einem raschen Termin in der selben Woche erstversorgt.

Salon:
Propaganda Haare ist etwas schwer zu finden. Am Handy findet man zwei Adressen (die im 9. Bezirk stimmt!) und von außen ist auch nichts von einem Salon zu erkennen. Berggasse 5/1 ist ein Wohnhaus ohne wirklich erkenntlichem Geschäftslokal. Man geht durch das Tor und dann gleich links durch die erste schwarze Tür. Gleich als erstes fällt die Ruhe auf. In dem langen, sehr minimalistisch eingerichtetem Raum gibt es eine Vitrine, zwei Ledercouchmöbel und nur zwei Plätze für die Gäste, Rücken an Rücken. Mein erster Eindruck war „ich bin in einem Fotosstudio und gleich drehen wir ein Musikvideo für Nick Cave oder Blondie“. Eine feine Abwechslung ist auch die angenehme Indie Musik. Kein Stress, keine zig Leute. Simple. Herrlich.

Beratung:
Stylistin Lea hat wahrscheinlich gleich als ich reingekommen bin, gesehen worum es heute bei mir geht. Meine „Tip-ex Strähnen“. Ich habe ihr ein paar Bilder gezeigt, wie ich mir das Ergebnis vorstelle und sie hat mir sehr professionell erklärt was möglich ist und was nicht. Das Ziel war es die aschigen Strähnen loszuwerden und einen schönen ombre-artigen (JA, ich mag das auch wenns nimma trendy is ) Verlauf zu haben. Sie hat sich viel Zeit genommen, um mir zu erklären, welche Farben sie empfehlen würde und welche Methoden dafür Sinn machen. Ich konnte alle meine Fragen loswerden („Warum kann ich nicht noch blonder werden?“) und sie hat alles zufriedenstellend beantworten können („Weil die Haare sonst abbrechen wie Stroh“).

Farbe:
Ich habe leider vergessen zu fragen, welche Farben eingesetzt werden. Aber die einzelnen Schritte wurden sehr gründlich und zeitaufwändig aufgetragen und ich hatte nicht den Eindruck, dass hier ein Kompromiss eingegangen wird, nur um Zeit zu sparen.
Die Oberkopf-Haare wurden braun getönt und die Spitzen aufgehellt. Als Lea beim Auswaschen bei einer Strähne gemeint hat „die Farbe gefällt mir hier nicht“ – hat sie einfach nochmal alles eingefärbt – für eine Strähne mit ca 10 Haaren (siehe auch am kleinen Foto links unten). DAS nenne ich genaue Arbeit!

HaarwÄsche:
Nachdem es nur 2 Plätze gibt im Salon, ist auch die Haarwäsche entsprechend entspannt und frei von chi chi – der Druck war perfekt, die Nachfrage ob denn die Temperatur passt, hat mich auch sehr gefreut. Macht ja nicht jeder und gerade da kann es sehr unangenehm auf der Kopfhaut werden. Besonders gut gefällt mir, dass sie Davines Produkte verwenden, die nicht nur wirklich gut sind und für alle möglichen Haartypen eigene Linien haben, sondern auch noch nachhaltig verpackt werden. Sie haben kein fancy Packaging, sind aber eben deshalb umso schöner. Nachhaltigkeit ist Lea und Wolfgang übrigens ein besonderes Anliegen und deshalb haben sie extra nach einer Produktlinie gesucht, die nicht um die halbe Welt verschickt werden muss.

Schnitt & Styling:
Nachdem ich keinen Schnitt habe machen lassen, kann ich dazu wenig sagen, aber wenn Propaganda Haare hierbei auch so genau arbeitet wie beim Färben, dann verlässt man den Salon bestimmt auch mit einem Top-Schnitt. Beim Styling wurde ich gefragt ob ich lieber Locken oder glattes Haar hätte und das Ergebnis war so genial, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben (!) nicht daheim Haarewaschen musste, um die Haare wieder selbst zu richten. Besonders gut gefällt mir, dass sie Davines Produkte verwenden, die nicht nur wirklich gut sind und für alle möglichen Haartypen eigene Linien haben, sondern auch noch nachhaltig verpackt werden. Sie haben kein fancy Packaging, sind aber eben deshalb umso schöner.
Nachhaltigkeit ist Lea und Wolfgang übrigens ein besonderes Anliegen und deshalb haben sie extra nach einer Produktlinie gesucht, die nicht um die halbe Welt verschickt werden muss.

Entspannungsfaktor:
Top! Man geht entspannt raus, weil es so ist, als hätte man einen Stylisten bei sich daheim. Keine Spur von typischer Salon-Atmosphäre, wo ich mir oft schon Ohropax gewünscht hätte …

Preis/Leistung:
Ich habe für Waschen, Farbe, Strähnchen und Föhnen EUR 100,- bezahlt und ich war insgesamt ganze 3,5h dort. Somit finde ich den Preis mehr als angemessen bzw. ich hätte sogar mit mehr gerechnet.
Auf der Homepage findet sich eine kurze Preisauflistung: Schnitt Damen EUR 50,- bis EUR 90,-/ Schnitt Herren EUR 50,-/Farbe,Strähnen 50,- bis 110,-
Fazit
Da bleib ich. Meine Suche hat ein Ende :-).
2 Kommentare
Ich hatte auch vor ca. 2 Monaten das Vergnügen
Kann mich nur anschließen! Alles top – mein neuer Stammfriseur.
Nur bei Kartenzahlungen steht, dass diese möglich ist… war bei mir aber dann nicht der Fall 😉 Bankomat ist aber gleich ein paar Straßen weiter.
28. September 2015 at 13:54Liebe Stephanie,
29. September 2015 at 8:13vielen Dank für deine Nachricht. Es freut mich sehr, dass du bei Propaganda Haare auch so zufrieden warst wie die liebe Nina. Danke auch für den Hinweis mit der Kartenzahlung, haben wir schon geändert ;-)!
Alles Liebe
Esmeraldaa