Stufenschnitt

Esmeraldaa testet Friseur Stufenschnitt

Theobaldgasse 13, 1060 Wien

Esmeraldaa

23.September 2015

Da meine Haare ja nun schon eine halbwegs gute Länge erreicht haben, mir jedoch der „alle-Haare-gleich-lang“-Look ein bisschen zu fad war, habe ich mich für eine Frisuren-Veränderung entschieden. Und zwar konkret für einen Stufenschnitt im Salon „Stufenschnitt“ im 6. Bezirk :-)! Der Salon hat eine sehr auffällige – zum Namen passende – Lage hat: er befindet sich auf der denkmalgeschützten „Fillgraderstiege„, die die Fillgradergasse mit der Theobaldgasse verbindet. Ich habe Stufenschnitt schon vor Jahren entdeckt und wollte ihn auch schon lange testen. Da ich vor einigen Wochen gesehen habe, dass er nun vor kurzem auch über BookGoodLook buchbar ist, habe ich mir darüber einen mit – 20% Rabatt verbundenen Termin gebucht. So ging es dann voller Vorfreude auf meinen „Stufenschnitt“ los :-)!

UPDATE!!!!

Bei meinem ersten Besuch bei Stufenschnitt hatte ich keine Farbbehandlung und daher habe ich diese jetzt endlich nachgeholt. Meinen Bericht findet ihr unten beim Punkt „Farbe“.

Salon:

Der Salon befindet sich wie gesagt in sehr auffälliger Lage. Innen drin ist es sehr geräumig und hell. Die Einrichtung ist stylisch und kunterbunt gemischt. Es gibt viele Pflanzen, extravagante Gemälde und liebevoll platzierte Accessoires wie zB eine zur Wassersprühflasche umfunktionierte Jack Daniel´s Flasche :-). Die Musik ist nur sehr dezent im Hintergrund zu hören und die gesamte Atmosphäre war äußerst entspannt und ruhig. Bei meinem Besuch waren der Salon-Chef Stefan Halmer und die für mich zuständige Stylistin Lisa anwesend. Ich wurde gleich zu meinem Platz geführt und gefragt, ob ich etwas trinken möchte.

Beratung:

Meine Stylistin war Lisa und ich habe ihr erklärt, dass ich meine Deckhaare gerne etwas durchgestuft hätte, aber von der Grundlänge nichts verlieren möchte. Da Lisa selbst auch gerade ihre Haare wachsen lässt, hat sie sehr gut verstanden, dass ich von der Länge nicht allzuviel verlieren möchte. Ich hatte bei Lisa gleich ein sehr gutes Gefühl und obwohl sie sehr jung ist, hat sie auf mich von Anfang an einen sehr kompetenten und erfahrenen Eindruck gemacht. Während meines Termins habe ich mit Lisa viel Allgemeines über Haare und Frisuren gesprochen – da sie selbst auch Naturlocken hat, haben wir diesbezüglich Tipps für das ideale Locken-Styling ausgetauscht und wir haben uns auch über Haarfarben und Haarschnitte ausgetauscht. Insgesamt war es ein sehr nettes und interessantes Gespräch und ich würde Lisa meine Haare wirklich jederzeit wieder anvertrauen.

Farbe:

UPDATE!!!!!!

Bei meinem ersten Besuch bei Stufenschnitt im Jänner 2015 hatte ich keine Farbbehandlung und daher habe ich dies nun endlich nachgeholt. Grundsätzlich färbe ich ja meistens selbst zu Hause. Diesmal war ich jedoch einfach zu faul und wollte mich ausnahmsweise mal von Profis verschönern lassen. Dadurch, dass ich damals bei Stufenschnitt mit Schnitt & Styling so zufrieden war, war es für mich naheliegend, den Salon auch mal auf seine „Farbkünste“ zu testen.

So habe ich mich mit Unterstützung meiner kleinen Mini-Esmeraldaa voller freudiger Erwartung auf den Weg zu Stufenschnitt gemacht. Letztes Mal war Lisa meine Stylistin, heute war Wiola für mich zuständig. Gleich beim Eintreten in den Salon wurde ich herzlich von ihr begrüßt und gleich zum Platz gebeten. Auch Mini-Esmeraldaa wurde ein eigener Platz zugewiesen und sie wurde mit Orangensaft und Stiften und ich mit Klatsch- und Tratsch-Zeitungen versorgt J:

Ich habe Wiola dann gesagt, dass ich für Farbexperimente derzeit nicht mutig genug bin, sondern dass ich stattdessen einfach „nur“ gerne meinen Nachwuchs nachgefärbt haben möchte. Klingt easy, ist es aber nicht, da ich bei „meinem Blond“ seeeeehr, seeeeehr kritisch bin und meine Haare aufgrund der vielen Rotpigmente leider auch zu Gelbstich neigen, WENN man die falsche Farbe erwischt. Und genau hier war Wiola also gefordert, die richtige Farbmischung für meine Haare auszuwählen, sodass sie weder gelbstichig, noch zu aschig oder gar violett werden.

Wiola hat sich von all meinen „Warnungen“ nicht beirren lassen und hat sofort mit der Arbeit begonnen, indem sie „aus dem Bauch heraus“ eine Farbe für mich zusammen gemischt hat. Man hat ihr angemerkt, dass Sie auf diesem Gebiet bereits viel Erfahrung und Kompetenz hat und mir wurde auch von ihrer Kollegin Lisa bestätigt, dass Wiola eine regelrechte Farbspezialistin sei J.

Wiola hat die Farbe dann sehr gründlich und genau aufgetragen, wobei sie mir erklärt hat, dass sie darauf achtet, den Farbunterschied der Deckhaare zu den unteren Haaren auszugleichen, da die Deckhaare durch die Sonne sehr ausgebleicht waren und die unteren Haare im Vergleich dazu dann natürlich dunkler wirkten.

Nach dem Auftragen musste die Farbe 50 Minuten lang einwirken. Diese Zeit habe ich mir mit Zeitunglesen und Bespaßung meiner Mini-Esmeraldaa vertrieben. Wiola hat dazwischen immer wieder die Farbe kontrolliert und uns nach Getränke- oder sonstigen Wünschen gefragt. Nach der Einwirkzeit wurde die Farbe von Wiola abgewaschen und die Haarwäsche war wirklich wahnsinnig entspannend. Meine Haare wurden zweimal ganz gründlich shampooniert und danach gab´s dann eine Haarmaske für meine – vom Sommer doch sehr trockenen – Haare. Während die Haarmaske einwirkte, bekam ich von Wiola eine wundervolle Kopfmassage, durch die ich mich sofort ins Entspannungsträumeland beamen konnte. Wiola hat wirklich Zauberhände und massiert für meinen Geschmack genau mit dem richtigen Druck. Ich war tiefenentspannt und hätte noch Stunden so am Waschplatz zubringen können.

 

Nach der Haarwäsche kam der große Moment, als ich mich mit Handtuch-Turban zurück auf meinen Platz setzte. Die Spannung stieg und als mir Wiola das Handtuch entfernte konnte ich endlich die Farbe im Spiegel betrachten. Und ich war … begeistert!!! Die Farbe war wunderwunderschön, genau SO wie ich es mir gewünscht habe. Keine Spur von Gelbstich, kein Asch- oder Violettstich, sondern ein perfekter und absolut gleichmäßiger Blondton! Im Vergleich zum Ergebnis meiner Selbstfärbungen sah man überhaupt keinen Übergang vom frisch gefärbten Nachwuchs zu den Längen und es gab auch keine einzelnen helleren oder dunkleren Strähnen. Alle meine Haare hatten ein einheitliches helles Blond.

Geschnitten wurden nur ein paar Zentimeter beim Pony, da die Haare hier schon sehr fransig und ausgetrocknet waren. Im Anschluss wurden meine Haare von Wiola noch mit mehreren großen Rundbürsten ausgeföhnt und das Ergebnis war ein tolles Styling mit viel Volumen und Bewegung im Haar. Ich war superhappy mit Farbe und Frisur und ich habe auch gleich von meiner Mini-Esmeraldaa das Kompliment geerntet, dass ich „sehr schön aussehe“ J!

Ich finde, dass Wiola eine sehr erfahrene und professionelle Stylistin ist, der ich meine Haare sowohl schneide- als auch farbtechnisch jederzeit wieder anvertrauen würde. Somit war auch mein zweiter Besuch bei Stufenschnitt mehr als erfolgreich und ebenfalls ganze fünf Scheren wert!

Esmeraldaa testet Stufenschnitt

Esmeraldaa testet Stufenschnitt

HaarwÄsche:

Die Haarwäsche wurde von Lisa selbst im hinteren Bereich des Salons – wo sich auch mein Stylingplatz befand – durchgeführt. Meine Haare wurden zweimal shampooniert und statt einem auswaschbaren Conditioner habe ich mich für eine Leave-In-Pflege entschieden. Damit war die Haarwäsche auch recht schnell erledigt. Leider gab´s dadurch auch keine Kopfmassage.

Schnitt & Styling:

Lisa hat meine Haare ganz gründlich abgeteilt im nassen Haar den Grundschnitt gemacht.  Bei den Konturen von der Länge hat sie mir nur einen halben Zentimeter weggeschnitten, dafür wurden die Deckhaare – besonders im hinteren Bereich – großzügiger durchgestuft. Die seitlichen Partien wurden hingegen nicht so stark angestuft, dadurch ergab sich ein sehr cooler „konkaver“ Stufenlook. Bei meinem Pony durfte Lisa nichts schneiden, da ich diesen noch immer zu einem etwas längeren schrägen Pony wachsen lasse. Danach hat mir Lisa die Haare mit einer großen Rundbürste ausgeföhnt und dabei auch viel Volumen ins Haar gezaubert. Die vorderen seitlichen Haarsträhnn wurden von Lisa gesliced – dh sie hat die Schere leicht geöffnet an den Haarsträhnen angesetzt und diese mit der Schneidefläche sanft an den Haaren heruntergezogen – und damit an den Pony angepassst bzw. mit diesem verbunden. Dadurch ergibt sich optisch der Eindruck, dass die Haare mein Gesicht richtiggehend umrahmen. Das gesamte Frisurenergebnis war wirklich superschön – ich hatte genau DEN Stufenschnitt, den ich mir gewünscht habe und ich war meeeegaaaaahappy damit! Zum Schluß wurde mir vom Chef persönlich in die Jacke geholfen und sowohl Lisa als auch er haben mich an der Türe verabschiedet :-)! Insgesamt hat mein Termin bei Stufenschnitt ca. 50 Minuten gedauert.

Entspannungsfaktor:

Der Entspannungsfaktor bei Stufenschnitt war sehr hoch. Ich habe mich im Salon von Anfang an sehr willkommen und wohl gefühlt. Das angenehme Gespräch mit Lisa, der tolle Haarschnitt und das perfekte Styling haben auch die fehlende Kopfmassage mehr als wett gemacht.

Preis/Leistung:

Leider befindet sich auf der Homepage keine Preisliste. Die einzige Preisinfo, die man dort findet, ist, dass es bei Stufenschnitt Unisex-Preise gibt. Ich habe mit dem – 20 % Rabatt über BookGoodLook insgesamt EUR 46,- bezahlt, was ein wirklich toller Preis und für die erbrachte Leistung mehr als angemessen ist. Bei Stufenschnitt gibt es eine Kunden-Bonus-Karte, bei der man nach elf Haarschnitten einen Haarschnitt gratis bekommt.

Fazit

Stylischer Salon in toller Lage, angenehme Atmosphäre, supernettes Personal und PERFEKTE Frisur! Hoch verdiente 5 Scheren!!!

5 Kommentare

  • Jenny:

    Hallo,
    könntest du mal einen Naturfrisör testen zb. Harmonie im 8. Bezirk, würde mich sehr interessieren wie das Endergebnis mit Pflanzenfarben aussieht und Preis/Leistung, ob die Haare wirklich gesunder sind, aber auch schön aussehen.
    Wäre toll, wenn du das mal probieren könntest!
    Danke :-))

    • Esmeraldaa:

      Liebe Jenny,
      danke für deine Nachricht. Haarmonie im 8. Bezirk kenne ich bis dato nur vom Vorbeigehen – habe den Salon aber auf jeden Fall auf meiner TO-DO-Liste.
      Ich werde dort aber aller Voraussicht nach nicht färben lassen, da mein Blond mit Pflanzenfarben nicht realisierbar ist.
      Ein Bericht wird auf jeden Fall folgen ;-)!
      Alles Liebe
      Esmeraldaa

  • Lisi:

    Erst einmal großes Lob an den Blog und an Esmeraldaa, die mich auf Anfrage persönlich nett und ausführlich beraten hat zu welchem Frisör ich mit meinem Vorhaben am besten gehen kann. So landete ich bei Stufenschnitt und verließ den hübschen Salon überglücklich! Das Team von Stufenschnitt ist fröhlich-freundlich, geschnitten wurde ich von Lisa, die sich wirklich viel Zeit genommen und mich super beraten hat und so genau das rausgekommen ist, was ich mir gewünscht hatte. Eine durchwegs tolle Frisörerfahrung, ich kann Stufenschnitt wärmstens empfehlen und würde mich ihnen jederzeit wieder anvertrauen. Danke an Lisa & Esmeraldaa! :)

    • Esmeraldaa:

      Liebe Lisi,
      vielen Dank für Deine lieben Worte und dein Lob ;-)! Suuuuupeeeeer das freut mich wirklich sehr, dass du bei Stufenschnitt und Lisa auch so zufrieden warst wie ich. Ich finde den Salon samt seiner Belegschaft auch wirklich toll und war nach meinem Besuch auch megahappy mit meiner Frisur. Ich hoffe sehr, dass du auch weiterhin viel Freude hast mit deiner neuen Frisur und natürlich auch beim Lesen meines Blogs ;-)!
      Alles Liebe
      Esmeraldaa

  • Anna O.:

    Also, diesmal hat die Esmeraldaa wirklich einen Geheimtipp ausgegraben. Seit einiger Zeit wechsle ich meine Friseure andauernd. Ein fransiger, frecher Kurzhaarschnitt wird anscheinend nicht von allen Friseuren verstanden. Da die Bewertung so positiv ausfiel, wagte ich mich auch zur Lisa und bin hellauf begeistert. Kompetent schnitt sie meine Mähne und legte im Finish noch einen Zahn zu. Da bin ich dann auch manchmal pingelig. Auf jeden Fall ging ich nach ca. 45 Minuten (inkl. kurzer Wartezeit) vollauf zufrieden aus dem Salon und erfreue mich einige Tage immer noch an der pflegeleichten, pfiffigen Frisur.