Jetzt, wo es wieder so früh dunkel ist, komme ich auch schon langsam in Advent- und Weihnachtsstimmung. Und die Weihnachtszeit ist auch DIE Zeit der vielen Feierlichkeiten. Im November und Dezember werde ich so oft wie sonst nie im Jahr zu festlichen Anlässen eingeladen und da schmeiße ich mich dann natürlich auch „gscheid“ in Schale. Zu offiziellen Weihnachtsfeiern trage ich ausnahmsweise auch mal gerne schöne Abendkleider, da Frau damit eigentlich nie falsch liegen kann. Aber jedes Mal stehe ich dann wieder vor dem gleichen Problem: Welche festliche Frisur trägt man zum Abendkleid?
Abendkleider sind einfach etwas Wundervolles und Besonderes. Es gibt so viele verschiedene Schnitte, Farben und Stoffe. Zu besonderen Feiern um die Weihnachtszeit herum mag ich am liebsten lange Abendkleider, die elegant und feminin sind und mich toll in Szene setzen. Und mit der richtigen Frisur dazu, kreiert man dann seinen ganz eigenen Glamour-Look.
Wie ich euch bei meinen Tipps für die perfekte Abendfrisur schon gezeigt hab, ist es zwar wichtig, auf den Ausschnitt des Kleides zu achten und seine Frisur nach dem Dress zu richten. Heute möchte ich euch aber ein paar Tricks geben, wie ihr euch Hochsteckfrisuren oder edle Zöpfe einfach selbst zaubern könnt, die euren festlichen Abendlook dann noch unterstreichen.
© istock.com/PeopleImages
Glamour im Handumdrehen – Edler Zopf
Für diese schnelle Frisur braucht ihr mindestens schulterlanges Haar und am einfachsten geht es, wenn ihr Wellen oder Naturlocken habt. Steckt die Haare locker hoch, sodass ihr euch ein Satinband mit möglichst rauer Unterseite um den Kopf binden könnt. Sprüht euch danach etwas Haarspray drauf, damit es richtig hält. Fixiert das Band mit Spangerln am Hinterkopf, dann kann auch nichts mehr verrutschen. Löst danach die Haare wieder und bindet sie auf halber Höhe zu einem tiefen Zopf zusammen. Bei feinen Haaren könnt ihr den Look statt mit einem Satinband lieber mit zwei dünnen Haarreifen probieren – hält besser und sieht genauso gut aus!
Kurzhaarfrisur im Edel-Look – Leicht toupiert ganz hoch hinaus
Auch wenn ihr kurze Haare habt, könnt ihr eurem Style eine Prise Glamour zum passenden Abendkleid verleihen. Für diese Frisur habt ihr am besten einen Kurzhaarschnitt mit längerem Deckhaar. Damit das Haar griffiger wird, knetet ausreichend festigenden Stylingschaum hinein und föhnt es danach trocken. Toupiert die Haare jetzt nur am Hinterkopf an. Dazu nehmt ihr euch jeweils breitere Strähnen, haltet diese hoch und kämmt sie mit einem feinen Kamm in kurzen, festen Strichen von der Strähnenmitte zum Ansatz. Wenn man jeden Ansatz der Strähnen nach dem Toupieren mit Haarspray besprüht hält die Frisur noch länger. Zum Schluss einfach noch die Haare am Hinterkopf ordnen und mit einer Bürste glätten. Als besonderen Eyecatcher könnt ihr noch einen Haarreifen hinter dem Pony ins Haar stecken.
Der Klassiker unter den Hochsteckfrisuren – So dreht ihr euch einen Chignon (Foto oben)
Für Chignons sollte euer Haar schon mindestens schulterlang sein. Bindet das Haar am Hinterkopf zu einem einfachen Pferdeschwanz zusammen. Damit der Knoten besser sitzt und mehr Volumen hat, könnt ihr den Pferdeschwanz locker antoupieren. Jetzt wickelt ihr ein Haargummi fest um den Zopf und zieht das Haar aber nur zur Hälfte durch, damit eine Schlaufe entsteht. Die überstehenden Spitzen wickelt ihr um das Haargummi, damit man sie nicht mehr sehen kann, und fixiert die Enden unterhalb eures Chignons mit Haarklemmen. So schnell geht der glamouröse Klassiker!
So seid ihr bestens gerüstet für die kommenden Weihnachtsfeierlichkeiten. Wer sich besonders viel Zeit für eure Hochsteckfrisur nehmen möchte, dem empfehle ich dieses tolle Video-Tutorial für eine romantische Hochsteckfrisur.
Damit sich eure Haare nach den ganzen Strapazen wieder erholen können, empfehle ich euch meine Do-it-yourself-Haarskuren, die dem Haar wieder seinen natürlichen Glanz und Vitalität zurückbringen.
Mit diesen Stylings seid ihr bestens gerüstet für die kommenden Weihnachtsfeierlichkeiten. Ich wünsche euch allen eine schöne und festliche Advent- und Vorweihnachtszeit :-)!
Eure Esmeraldaa
PS: Nächste Woche folgt ein tolles Gewinnspiel – seid gespannt ;-)!
0 Kommentare